
Das Bild entstand bei der ersten gemeinsamen Pflanzaktion mit ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern. Bei dieser Pflanzaktion sind 550 Setzlinge in den Boden gebracht worden. Es soll der Anfang für 30 Kilometer neue Hecken sein. Ein ausführlicher Bericht in den WN.
Wir, der Imkerverein Havixbeck und Umgebung e.V. ist bestrebt möglichst viele Hecken im Münsterland anzulegen. Hecken sind wichtige Lebensräume für viele heimische Tierarten. Sie sind so wertvoll, weil sie dauerhafte Nist- und Nahrungsangebote für Insekten und Vögel und Rückzugs- und Deckungsraum für Niederwild bieten. Sie verbinden Biotope miteinander und bilden Leitstrukturen für Fledermäuse. Hecken sind darüber hinaus Klimaschützer und binden genauso viel CO2 wie eine Waldfläche derselben Größe. In der Studie des Thünen-Institut heißt es „mit keiner Maßnahme wird auf kleinem Raum ein ähnlich großer Effekt erzielt“.